Privat- und Berufshaftpflicht: Wer zahlt, wenn etwas schiefgeht?
Die private Haftpflicht schützt vor Ansprüchen, wenn du Dritten einen Schaden zufügst. Im Homeoffice kann das geliehenes Zubehör, die Wohnung des Nachbarn oder versehentlich beschädigte Gegenstände betreffen. Prüfe Deliktfähigkeit, geliehene Sachen und Selbstbehalt. Hast du diese Klauseln schon in deiner Police gesucht?
Privat- und Berufshaftpflicht: Wer zahlt, wenn etwas schiefgeht?
Professionelle Fehler, Verzug oder falsche Empfehlungen können teuer werden. Eine Berufshaftpflicht (teils mit Vermögensschadenhaftpflicht) fängt finanzielle Forderungen ab und stärkt deine Verhandlungsposition gegenüber Auftraggebern. Besonders in beratenden, kreativen oder IT-nahen Berufen ist sie ein echter Gamechanger.